Produktneuheit 24. September 2024
AnglePro
AnglePro ist eine mechanische Lösung, die das Entformen von Hinterschneidungen mit einem im Vergleich zu herkömmlichen Systemen drastisch reduzierten Entformungshub ermöglicht. Ermöglicht wird dies durch ein Kettengleitersystem, das ausgehend von einem vertikalen Schub der Entformungsplatte die Bewegung der Entformungsstange in Winkeln bis zu 35° ermöglicht.
In Anbetracht der Tatsache, dass bei Einstangensystemen normalerweise maximale Entnahmewinkel von 12° und bei Zweistangensystemen von bis zu 18° verwendet werden, kann AnglePro mit seinen 35° den Auswerfhub erheblich reduzieren und damit die Formhöhe und die für das Auswerfen des Formteils erforderliche Öffnung zwischen der festen und der beweglichen Seite des Werkzeugs verringern.
Da die Höhe des Werkzeugs oft ein Schlüsselfaktor bei der Wahl der Spritzgießmaschine ist, auf die es montiert werden soll, ermöglicht AnglePro die Verwendung kleinerer Spritzgießmaschinen, wodurch die Produktionskosten des Formteils gesenkt werden.
Mit AnglePro ist es auch möglich, Hinterschnitte mit Verzögerungs- und Vorlaufwinkeln von bis zu 35° zu realisieren, wobei das Befestigungssystem in der Auswerferplatte unverändert bleibt, das einen Sitz ähnlich dem eines Auswerferstifts bietet. Vorschub und Verzögerung werden einfach durch Kippen der Kettenglieder in Schritten von einem Grad erreicht, ohne dass das externe System verändert werden muss.
Dank des 3D-Konfigurators auf der Website von Ermanno Balzi ist es einfach, das für eine bestimmte Anwendung am besten geeignete AnglePro-Modell zu ermitteln und sein 3D-Modell im gewünschten Format herunterzuladen.
In Anbetracht der Tatsache, dass bei Einstangensystemen normalerweise maximale Entnahmewinkel von 12° und bei Zweistangensystemen von bis zu 18° verwendet werden, kann AnglePro mit seinen 35° den Auswerfhub erheblich reduzieren und damit die Formhöhe und die für das Auswerfen des Formteils erforderliche Öffnung zwischen der festen und der beweglichen Seite des Werkzeugs verringern.
Da die Höhe des Werkzeugs oft ein Schlüsselfaktor bei der Wahl der Spritzgießmaschine ist, auf die es montiert werden soll, ermöglicht AnglePro die Verwendung kleinerer Spritzgießmaschinen, wodurch die Produktionskosten des Formteils gesenkt werden.
Mit AnglePro ist es auch möglich, Hinterschnitte mit Verzögerungs- und Vorlaufwinkeln von bis zu 35° zu realisieren, wobei das Befestigungssystem in der Auswerferplatte unverändert bleibt, das einen Sitz ähnlich dem eines Auswerferstifts bietet. Vorschub und Verzögerung werden einfach durch Kippen der Kettenglieder in Schritten von einem Grad erreicht, ohne dass das externe System verändert werden muss.
Dank des 3D-Konfigurators auf der Website von Ermanno Balzi ist es einfach, das für eine bestimmte Anwendung am besten geeignete AnglePro-Modell zu ermitteln und sein 3D-Modell im gewünschten Format herunterzuladen.